
FAQ's
Hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Fühle dich frei mich jederzeit über das Kontaktformular oder telefonisch zu kontaktieren, wenn deine Frage damit nicht beantwortet werden konnte.

01
Wie läuft eine Hypnose-Sitzung ab?
Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch, in dem wir dein Anliegen klären und gemeinsam ein Ziel formulieren. Danach leite ich dich Schritt für Schritt in die Hypnose, wo wir direkt mit deinem Unterbewusstsein arbeiten.
Die gesamte Sitzung dauert in der Regel 60–90 Minuten.
Am Ende besprechen wir die Erfahrungen und die nächsten Schritte.
Manchmal reicht schon eine einzige Sitzung, in anderen Fällen ist ein Paket von bis zu 3 Sitzungen sinnvoll – je nach Anliegen und gewünschter Veränderung.
02
Was, wenn ich nicht hypnotisiert werden kann?
Die Sorge ist verständlich, aber unbegründet. Jeder Mensch kann in Hypnose gehen – wichtig ist nur die Bereitschaft, sich darauf einzulassen.
Als erfahrene Hypnosetherapeutin finde ich sicher den passenden Weg, dich sanft und Schritt für Schritt in die Trance zu führen. Du behältst dabei jederzeit die Kontrolle, und wir gehen nur so weit, wie es sich für dich gut und sicher anfühlt.


03
Bist du bei Krankenkassen anerkannt?
Nein – und das ist eine ganz bewusste Entscheidung.
​
Mit einer Anerkennung wäre ich verpflichtet, mich an starre Vorgaben zu halten.
Zwei Beispiele:
-
Jede Sitzung müsste nach einem festen Schema abgerechnet werden, egal ob sie 30 oder 90 Minuten dauert.
-
Die Preise wären durch die Krankenkassen gedeckelt. (Obwohl der Aufwand durch die Dokumentation viel grösser werden würde) Damit das für mich tragbar wäre, müsste ich viel mehr Klienten in kürzerer Zeit betreuen – und genau das widerspricht meiner Arbeitsweise.
​
Ich möchte mir für dich die Zeit nehmen, die wirklich nötig ist – individuell, ohne Druck, ohne Bürokratie.
Und noch etwas ist wichtig:
Hypnosetherapie ist nicht mit klassischer Psychotherapie zu vergleichen. Während Psychotherapie meist über viele Monate oder Jahre läuft, reichen in der Regel 3 Sitzungen Hypnose, um deutliche Veränderungen zu erzielen.
​
Darum arbeite ich unabhängig von Krankenkassen: damit du die Freiheit hast, die Unterstützung zu wählen, die für dich am meisten bewirkt.
04
Ist Ohrakupunktur genauso wirksam wie Ganzkörper-Akupunktur?
Ja – die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Methode.
Am Ohr spiegeln sich alle Körperregionen und Organe wider. Über gezielte Punkte können Schmerzen, innere Organe oder auch emotionale Themen beeinflusst werden. Viele Klient:innen empfinden die Ohrakupunktur sogar als sanfter und gleichzeitig sehr effektiv, weil sie den Körper auf kleinem Raum ganzheitlich abbildet.
