top of page
Yvonne Berengeno

Yvonne Berengeno

Autor

Expertin für onkologische Angehörigenpflege

Weitere Optionen

Profil

Beitrittsdatum: 25. Okt. 2025

Beiträge (4)

5. Nov. 20255 Min.
Appetitlosigkeit bei Krebs
Was du als Angehörige*r wissen solltest Essen ist etwas zutiefst Menschliches. Es bedeutet Nähe, Trost, Normalität. Wenn ein geliebter Mensch plötzlich nicht mehr essen möchte oder kaum etwas herunterbringt, kann das sehr verunsichern. Viele Angehörige sorgen sich dann nachvollziehbar: „Wenn er nichts isst, wird er schwächer. Wenn er schwächer wird, wird er noch kränker. Was, wenn er mir verhungert?” Doch Appetitlosigkeit bei Krebs ist Teil der Krankheit und hat Gründe – klare, biologische,...

4
0
2. Nov. 20255 Min.
Pflegende Angehörige unter Druck
Warum sich Pflegeberichte ähneln – und was Krankenkassen dabei übersehen Pflege bedeutet Wiederholung. Es ist das tägliche Aufstehen, das Anreichen, das Helfen, das Beobachten. Es ist Routine, Aufmerksamkeit, Geduld – und es ist vor allem: Verantwortung. Doch in der Schweiz sorgt genau diese Wiederholung häufig für Unruhe. Krankenkassen beanstanden immer wieder die Pflegeberichte pflegender Angehöriger mit dem Hinweis, sie seien zu ähnlich, zu wenig aussagekräftig, zu wenig individuell....

6
0
1
30. Okt. 20254 Min.
Mit Licht gegen den Krebs
Was LED-Therapie wirklich kann und wo ihre Grenzen liegen Wir leben in einer Zeit, in der ständig neue Hoffnungsträger in der Krebsmedizin auftauchen. Einer davon ist das Licht selbst – genauer gesagt: die sogenannte LED- oder Lichttherapie  bei Krebs. Es klingt fast magisch: sanftes Licht, das Tumorzellen zerstören kann, ohne dabei das gesunde Gewebe zu schädigen. Aber was steckt tatsächlich dahinter? Und kann das auch bei Erkrankungen wie Lungenkrebs oder Pleurakarzinose helfen? Lass uns...

12
0
2
bottom of page